Mit dem Rad unterwegs
Ob mit dem Rennrad, Mountainbike oder E-Bike – die Region rund um Prags bietet ideale Bedingungen für alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind. Frische Bergluft und beeindruckende Landschaften machen jede Tour zu einem Highlight.
Anreise zum Pragser Wildsee
Am besten fährst du mit der Pustertalbahn bis Niederdorf/Villabassa. Fahrräder dürfen in den Regionalzügen mitgenommen werden.
Route: Von Niederdorf zum See
Vom Bahnhof Niederdorf fährst du zunächst auf dem Pustertaler Radweg Richtung Bruneck (also nach Osten). Nach etwa 2 km, auf Höhe des alten Militärgeländes, biegt der Weg links ab ins Pragser Tal (dort ist auch gut ausgeschildert: "Pragser Wildsee"). Jetzt geht es über ruhige Seitenstraßen und Radwege durch das Tal bergauf – vorbei an den Dörfern Außerprags und Schmieden. Ab Schmieden verläuft die Strecke auf der offiziellen Fahrstraße, die jedoch im Sommer von 10:00–16:00 Uhr für Autos gesperrt ist – perfekt für Radler! Nach rund 12 km erreichst du den Pragser Wildsee, der von steilen Felswänden und dichten Wäldern eingerahmt ist.
SKI & Radverleih Alfred
Bei den Skiliften im Pragsertal & Niederdorf Bahnhofstr.3
Hier findest du im Winter Skiausrüstung & Skiservice – ab Mai bis Oktober Fahrräder E-bikes bekannter Marken. Unser Bike Rent am Zugbahnhof in Niederdorf ist idealer Ausgangspunkt für herrliche Radtouren in der Drei Zinnen Region. Mit dem E-Bike erreichst du die schönsten Sehenswürdigkeiten im UNESCO WELTNATURERBE DOLOMITEN
Besuche die Website oder hole dir Infos unter +39 335 6289344 oder alfred@braiesrent.com
Die Pustertalbahn (zwischen Franzensfeste und Innichen) erlaubt Fahrradmitnahme.
Kosten: Fahrradtageskarte für 7 €, mit Südtirol-Pass nur 3,50 €.
Plätze: Ca. 16–20 Fahrräder pro Zug – keine Reservierung möglich.